Herzlich Willkommen
Mit Herz und Kompetenz: Wir sind die Kleintierpraxis aus Eschwege.
-
Terminsprechstunde
Mo – Fr 10.00 – 12.00 Uhr
Di 16.00 – 19.30 Uhr
Mo, Do 16.00 – 18.00 Uhr
Fr 14.00 – 16.00 UhrTermine nach Vereinbarung
-
Terminvereinbarung
Um Wartezeiten zu vermeiden, lassen Sie sich bitte einen Termin geben.
Praxis 05651 - 1 39 68
Notruf 0170 - 8 68 81 68Wir freuen uns auf Sie und Ihr Tier!
-
Kontakt
Dr. med. vet. Katja Schinkel
Kleintierpraxis in Eschwege
Freiherr-vom-Stein Str. 33
37269 Eschwege
Unsere Praxis
Wir möchten Ihnen eine persönliche und moderne Kleintierpraxis präsentieren, die auf hohem Niveau arbeitet. Für die Versorgung Ihres Lieblings sind wir mit moderner Medizintechnik ausgerüstet.
In unseren Räumlichkeiten versuchen wir für Mensch und Tier eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, damit sich alle den Umständen entsprechend wohl fühlen. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat rund um die Themen Tiere und Tiergesundheit zur Seite. Im Notfall auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Um möglichst auf dem neuesten Stand der Medizin zu sein, besuchen wir für Sie und Ihr Tier seit Jahren regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen. Medizinisch verständliche Aufklärung des Tierbesitzers sind uns ein besonderes Anliegen.
-
Dr. med. vet. Katja Schinkel Tierärztin
Dr. med. vet. Katja Schinkel
In Göttingen geboren und dort zur Schule gegangen, hatte sie schon immer den Wunsch Tierärztin zu werden.
Das Studium der Tiermedizin absolvierte sie von 1978 bis 1983 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. 1984 folgte die Promotion am dortigen Institut für Pathologie. Dem folgten Assistenzen und Hospitanzen in verschiedenen Kleintierpraxen im In- und Ausland.
Seit Oktober 1991 ist sie in eigener Kleintierpraxis in Eschwege tätig. Die Liebe zum Beruf und die »Sucht« nach Fortbildung treiben sie häufig zu Kongressen und Seminaren. Als Arbeits- und Weiterbildungsschwerpunkten widmet sie sich der Inneren Medizin, der Tierzahnheilkunde, der Dermatologie und den Erkrankungen der kleinen Heimtiere.
Unsere Stärken
Unsere Praxis ist zwar klein, aber gut und modern ausgestattet, so dass wir viele Leistungen anbieten und unsere Patienten individuell betreuen können.
-
Leistungen
Unsere Leistungen auf einen Blick:
- Impfberatung, Welpenvorsorge, Altersvorsorge
- Heimtierbehandlungen
- Tierzahnheilkunde, Zahnpflege und -reinigung
- Röntgen- und Ultraschalluntersuchung
- Chirugie – Weichteil-, Tumor-, Kastrationschirugie
- Laboruntersuchungen/Innere Krankheiten mit eigenem Sofortlabor
- Stationäre Aufnahme von Patienten zur Intensivbehandlung
- Ernährungsberatung, Diätfuttermittel
-
Schwerpunkte
Durch umfangreiche Weiterbildung bieten wir eine umfassende diagnostische Kompetenz auf den Gebieten:
- Hautkrankheiten/Allergien,
- Tierzahnheilkunde einschließlich der Nagetiere sowie
- Untersuchung und Behandlung der kleinen Heimtiere.
-
Ausstattung
Unsere Praxis verfügt über modernste medizinische Ausstattung:
- Röntgengerät
- Ultraschallgerät
- Ausstattung für Zahnbehandlungen
- Laborgeräte zur Blutuntersuchung
- Mikroskopie
-
Terminsprechstunde und Hausbesuche
Terminsprechstunde
Wir haben unsere offene Sprechstunde an den Vor- und Nachmittagen, erfolgreich auf eine Terminsprechstunde umgestellt. Wir bitte Sie daher, vor Ihrem nächsten Besuch um einen kurzen Anruf zur Terminabsprache. Sicherlich lässt sich noch am selben Tage ein passender Termin finden, wenn es erforderlich ist. Wir hoffen auch auf Ihre Zustimmung und einen entspannten Tierarztbesuch!Hausbesuche
In besonderen Situationen bieten wir auch Hausbesuche an. Bedenken Sie aber, dass diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei Ihnen zu Hause stark eingeschränkt sind. -
Notfälle
Wir bemühen uns, im Notfall auch außerhalb der Sprechzeiten für Sie erreichbar zu sein. Sie können uns in solchen Fällen auch abends, an Wochenenden und Feiertagen erreichen:
Praxis 05651 - 1 39 68
Notruf 0170 - 8 68 81 68Bitte haben Sie Verständnis, dass wir diese Notdienste zusätzlich anbieten und deshalb nicht immer garantieren können. Melden Sie sich bitte vorher telefonisch an!
-
Kosteninformationen
Wir berechnen alle Leistungen nach der GOT zzgl. Material- und Medikamentenaufwand (AMPreisV), im Notdienst bzw. bei sehr schwierigen Fällen einen erhöhten Satz. Selbstverständlich erhalten Sie bei jeder Behandlung eine detaillierte Kostenaufstellung. Sie haben bei uns die Möglichkeit, im Anschluss an die Behandlung neben der Barzahlung auch per EC-Karte zu bezahlen. Die Rechnungsstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Verrechungsstelle. Diese bietet Ihnen auf Wunsch auch günstige Teilzahlungsmöglichkeiten.